In erster Linie geht es bei der Lymphdrainage um die Behandlung von Ödemen im Körper.
Ödeme sind Flüssigkeitsansammlungen, die sich im betroffenen Gewebe ansammeln. Die Ödeme bereiten den Tieren Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.
Das Lymphsystem ist ein Teil des Immunsystems. Es unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Krankheitserregern, Fremdpartikeln und krankhaft veränderten Körperbestandteilen.
Der Tierphysiotherapeut arbeitet mit speziellen Massagegriffen. Er massiert mit Pump- und Drehgriffen, sowie halbmondförmigen kreisenden Griffen entlang der Lymphbahnen, um den Abfluss der Lymphflüssigkeit zu beschleunigen und so die Ödeme zurück zu bilden.
Durch gezielte Lymphdrainage wird der Körper in seinen Heilungsprozessen unterstützt.